Leonhart Fuchs – De Historia Stirpium
Informationen:
Erscheinungsjahr: 1542
Seitenzahl: 898
Zustand: Ausgezeichnet



8 Bilder
Beschreibung
Leonhart Fuchs – De Historia Stirpium: Das berühmteste Kräuterbuch der Renaissance
Leonhart Fuchs (1501–1566), einer der „Väter der Botanik“, schuf mit De Historia Stirpium das wichtigste Kräuterbuch seiner Zeit. 1542 in Basel gedruckt, beschreibt es 343 Heilpflanzen – von heimischen Kräutern bis zu exotischen Gewächsen – und ist mit über 500 meisterhaft kolorierten Holzschnitten reich illustriert. Jede Pflanze wird detailgenau von der Wurzel bis zur Blüte dargestellt.
Fuchs’ Werk war über Jahrhunderte das Standardwerk der Pflanzenheilkunde in Europa. Bereits 1543 erschien eine deutsche Ausgabe (New Kreüterbuch), die seine botanischen Erkenntnisse auch einem breiten Publikum zugänglich machte. Mit seinem systematischen Ansatz und der präzisen Darstellung der Pflanzen legte Fuchs den Grundstein der modernen Botanik.
Leonhart Fuchs – De Historia Stirpium: Das berühmteste Kräuterbuch der Renaissance
Leonhart Fuchs (1501–1566), einer der „Väter der Botanik“, schuf mit De Historia Stirpium das wichtigste Kräuterbuch seiner Zeit. 1542 in Basel gedruckt, beschreibt es 343 Heilpflanzen – von heimischen Kräutern bi…
Alchemie / Botanik / Medizin
Genre
|
Renaissance
Stil
|
Typ
|
Autoren
|
Deutsch / Latein
Sprache
|
Jahrhundert
|
Ausgezeichnet
Zustand
|
1542
Veröffentlicht
|
0
Kapitel
|
898
Seiten
|
None
Sammlung
|
None
Preis
|