Sobieski Stundenbuch

Informationen:

Erscheinungsjahr: 1420

Seitenzahl: 468

Zustand: Ausgezeichnet

Sobieski Stundenbuch

8 Bilder

Beschreibung

Das Sobieski-Stundenbuch

Um 1420 ließ Margarete von Burgund dieses prachtvolle Stundenbuch anfertigen – vermutlich als Hochzeitsgeschenk für ihren Gemahl Arthur III., Herzog der Bretagne. Mit 468 Seiten, 60 ganzseitigen Miniaturen, über 400 Szenen und unzähligen goldenen Initialen gehört es zu den spektakulärsten Meisterwerken der Pariser Buchmalerei.

An der Ausstattung wirkten gleich mehrere berühmte Künstler mit: der Bedford-Meister, der Fastolf-Meister und der Meister der Münchner Legenda Aurea. Gemeinsam schufen sie harmonische Bildwelten voller detailreicher Figuren, leuchtender Farben, fantastischer Landschaften und erfinderischer Architektur.

Besonders faszinierend: Die Miniaturen erzählen keine einzelnen Szenen, sondern ganze Geschichten in Bildern – oft wie kleine Comics, die sich im Uhrzeigersinn um ein zentrales Motiv entfalten. So wird das Stundenbuch zu einer mittelalterlichen Bildergeschichte voller Leben, Fantasie und Pracht.

Heute zählt es zu den kostbarsten Handschriften seiner Zeit.

Das Sobieski-Stundenbuch

Um 1420 ließ Margarete von Burgund dieses prachtvolle Stundenbuch anfertigen – vermutlich als Hochzeitsgeschenk für ihren Gemahl Arthur III., Herzog der Bretagne. Mit 468 Seiten, 60 ganzseitigen Miniaturen, über 400 Szenen und unzähligen goldenen Initialen gehört es zu d…

Stundenbuch / Gebetbuch
Genre
Gotisch
Stil
Typ
Autoren
Latein / Französisch
Sprache
Jahrhundert
Ausgezeichnet
Zustand
1420
Veröffentlicht
0
Kapitel
468
Seiten
AOpitz
Sammlung
None
Preis