Textos Astronomicos
Informationen:
Erscheinungsjahr: 1900
Seitenzahl: 400
Zustand: Ausgezeichnet
1 Videos
Beschreibung
Astronomische Texte – Ein mittelalterliches Meisterwerk
Die Handschrift Planetarum et Asteriscorum Coeli figurae et Virtutes Astronomicae aus dem 14. Jahrhundert ist ein einzigartiges astronomisches Kompendium. Entstanden in Frankreich, umfasst sie 24 Seiten (15,5 × 11 cm) mit 43 kunstvollen, kolorierten Zeichnungen von Sternbildern, Planeten und Himmelsphänomenen.
Der unbekannte Verfasser war ein gebildeter Astronom und Astrologe, dessen Werk wissenschaftliche Erkenntnisse mit eindrucksvoller Buchkunst verbindet. Inspiriert von der berühmten Aratea, enthält die Handschrift ptolemäische Sternbilder, Wetterphänomene und Tabellen zu den zwölf Tierkreiszeichen. Heute wird sie in der Staatsbibliothek zu Berlin aufbewahrt.
Astronomische Texte – Ein mittelalterliches Meisterwerk
Die Handschrift Planetarum et Asteriscorum Coeli figurae et Virtutes Astronomicae aus dem 14. Jahrhundert ist ein einzigartiges astronomisches Kompendium. Entstanden in Frankreich, umfasst sie 24 Seiten (15,5 × 11 cm) mit 43 kunstvollen, ko…
Genre
|
Stil
|
Typ
|
Autoren
|
Deutsch
Sprache
|
XVII
Jahrhundert
|
Ausgezeichnet
Zustand
|
1900
Veröffentlicht
|
4
Kapitel
|
400
Seiten
|
CG
Sammlung
|
5000,00
Preis
|