Dante - Die göttliche Komödie

Informationen:

Erscheinungsjahr: 2000

Seitenzahl: 576

Zustand: Ausgezeichnet

Dante - Die göttliche Komödie

10 Bilder

Beschreibung

Dantes Meisterwerk – Die „Göttliche Komödie“ als moderne Handschrift

Vor über 700 Jahren schrieb Dante Alighieri mit der Divina Commedia ein Werk, das nicht nur die italienische Literatur begründete, sondern auch die toskanische Sprache zur Grundlage des heutigen Italienisch machte. Dieses epische Gedicht – gegliedert in Inferno, Purgatorio und Paradiso – umfasst 100 Gesänge und über 14.000 Verse voller Symbolik, Poesie und spiritueller Tiefe.

Zahlenspiele und Struktur haben bei Dante eine besondere Bedeutung: Er wählte das Reimschema der terza rima, schrieb in Elfsilbern und komponierte Terzette mit insgesamt 33 Silben – eine Hommage an die Dreifaltigkeit.

Jetzt wurde Dantes Klassiker in einer ganz neuen Form interpretiert: Der Künstler und Kalligraf George Cochrane hat das gesamte Werk als moderne Handschrift gestaltet – eine außergewöhnliche Faksimile-Edition, die jahrhundertealte Tradition mit zeitgenössischer Buchkunst verbindet.

Ein faszinierender Brückenschlag zwischen Mittelalter und Moderne – für alle, die große Literatur lieben.

Dantes Meisterwerk – Die „Göttliche Komödie“ als moderne Handschrift

Vor über 700 Jahren schrieb Dante Alighieri mit der Divina Commedia ein Werk, das nicht nur die italienische Literatur begründete, sondern auch die toskanische Sprache zur Grundlage des heutigen Italienisch machte. Dieses episc…

Genre
Stil
Typ
Autoren
Deutsch
Sprache
Jahrhundert
Ausgezeichnet
Zustand
2000
Veröffentlicht
0
Kapitel
576
Seiten
MM
Sammlung
None
Preis