Wundervolle Erde Humboldt
Informationen:
Erscheinungsjahr: 1862
Seitenzahl: None
Zustand: Ausgezeichnet



4 Bilder
Beschreibung
Alexander von Humboldt – Entdecker, Denker, Visionär
Bereits zu Lebzeiten galt Alexander von Humboldt (1769–1859) als wissenschaftlicher Superstar. Der Naturforscher, Kosmopolit und Mitbegründer der modernen Geografie reiste durch Lateinamerika, die USA und Asien und forschte in nahezu allen Naturwissenschaften seiner Zeit – von Botanik und Vulkanologie bis hin zur Klimatologie, Ethnologie und Astronomie.
Mit seinem Werk Kosmos schuf er ein faszinierendes Gesamtbild der Natur – fundiert, vernetzt und visionär. Kein Wunder, dass er als „wissenschaftlicher Wiederentdecker Amerikas“ oder „neuer Aristoteles“ gefeiert wurde. Seine Ideen wirken bis heute nach.
⸻
DIE WELT IN BILDERN – Eine exklusive Hommage an unseren Planeten
Inspiriert vom Geist Humboldts erscheint jetzt eine einzigartige, streng limitierte Foto-Enzyklopädie in 12 Bänden: Die schönsten Naturlandschaften und Naturmonumente der Erde.
Mit spektakulären Aufnahmen der besten Geofotografen der Welt zeigt die Edition atemberaubende Nationalparks, Natur- und Biosphärenreservate – eine visuelle Reise durch die verbliebenen Paradiese unserer Erde.
Limitierte Auflage: weltweit nur 3000 Exemplare
Bände 1–12: Von Südeuropa bis zum Indischen Ozean
Alexander von Humboldt – Entdecker, Denker, Visionär
Bereits zu Lebzeiten galt Alexander von Humboldt (1769–1859) als wissenschaftlicher Superstar. Der Naturforscher, Kosmopolit und Mitbegründer der modernen Geografie reiste durch Lateinamerika, die USA und Asien und forschte in nahezu allen Natur…
Genre
|
Stil
|
Typ
|
Autoren
|
Sprache
|
Jahrhundert
|
Ausgezeichnet
Zustand
|
1862
Veröffentlicht
|
0
Kapitel
|
None
Seiten
|
MM
Sammlung
|
2498,00
Preis
|