Wiener Moamin
Informationen:
Erscheinungsjahr: 1240
Seitenzahl: 108
Zustand: Ausgezeichnet



5 Bilder
Beschreibung
Wiener Moamin – Der Jagdklassiker des Mittelalters
Der „Wiener Moamin“ ist eine prachtvoll illustrierte Handschrift zur Falknerei und Hundejagd, entstanden um 1275 in Italien. Basierend auf einem arabischen Jagdtraktat, das Kaiser Friedrich II. ins Lateinische übersetzen ließ, vereint das Werk Wissen über die Ausbildung, Pflege und Krankheiten von Jagdfalken und -hunden.
Das fünfteilige Werk enthält 101 farbenprächtige Initialen mit Szenen von Falken in Aktion, der Zusammenarbeit mit Jagdhunden und der Heilkunst mittelalterlicher Falkner. Eine Besonderheit: Anweisungen an den Miniaturisten in italienischer Sprache gewähren einen seltenen Einblick in den Schaffensprozess der Handschrift.
Ein Meisterwerk der Jagdliteratur – und ein Beweis für Friedrichs II. leidenschaftliche Hingabe zur Falkenjagd als Wissenschaft und Kunst.
Wiener Moamin – Der Jagdklassiker des Mittelalters
Der „Wiener Moamin“ ist eine prachtvoll illustrierte Handschrift zur Falknerei und Hundejagd, entstanden um 1275 in Italien. Basierend auf einem arabischen Jagdtraktat, das Kaiser Friedrich II. ins Lateinische übersetzen ließ, vereint das Werk W…
Genre
|
Stil
|
Typ
|
Autoren
|
Sprache
|
Jahrhundert
|
Ausgezeichnet
Zustand
|
1240
Veröffentlicht
|
0
Kapitel
|
108
Seiten
|
SHuber
Sammlung
|
None
Preis
|