civitates orbis terrarum 1590
Informationen:
Erscheinungsjahr: 1572
Seitenzahl: 1600
Zustand: Ausgezeichnet



4 Bilder
Beschreibung
Civitates Orbis Terrarum – Die Städte der Welt im 16. Jahrhundert
Ein einzigartiger Blick in die Vergangenheit: Civitates Orbis Terrarum ist das erste große Städtebuch der Weltgeschichte. Zwischen 1572 und 1617 veröffentlicht, zeigt es über 500 detailreiche Stadtansichten aus Europa, Asien und Afrika – oft aus der Vogelperspektive, liebevoll koloriert und mit spannenden Einblicken in das Leben der Zeit. Herausgegeben von Georg Braun und gestochen von Frans Hogenberg, ist dieses Werk ein faszinierendes Zeugnis der Renaissance – und ein Schatz für alle, die sich für Geschichte, Kartografie und alte Stadtbilder begeistern.
Civitates Orbis Terrarum – Die Städte der Welt im 16. Jahrhundert
Ein einzigartiger Blick in die Vergangenheit: Civitates Orbis Terrarum ist das erste große Städtebuch der Weltgeschichte. Zwischen 1572 und 1617 veröffentlicht, zeigt es über 500 detailreiche Stadtansichten aus Europa, Asien und A…
Genre
|
Stil
|
Typ
|
Autoren
|
Sprache
|
Jahrhundert
|
Ausgezeichnet
Zustand
|
1572
Veröffentlicht
|
0
Kapitel
|
1600
Seiten
|
Rwolfgang
Sammlung
|
None
Preis
|