Civitates Orbis Terrarum 1574
Informationen:
Erscheinungsjahr: 1574
Seitenzahl: 270
Zustand: Ausgezeichnet



4 Bilder
Beschreibung
Beschreibung und Contrafactur der Vornehmbster Stät der Welt (1574 & 1582)
Die Civitates Orbis Terrarum sind ein einzigartiges Meisterwerk des 16. Jahrhunderts: ein sechsbändiges Sammelwerk prachtvoll kolorierter Stadtansichten aus Europa, Asien, Afrika und der Neuen Welt – entstanden zwischen 1572 und 1618.
Herausgegeben vom Kölner Theologen Georg Braun und illustriert vom flämischen Kupferstecher Frans Hogenberg, zeigt das Werk mittelalterliche Städte, wie sie vor den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges existierten – darunter Venedig, Lyon, Mexiko-Stadt und Cusco.
Jede Ansicht ist ein kunstvoll gestaltetes Zeitdokument: mit Wappen, Landschaften, Alltagszenen, Trachten und historischen Details. Ergänzt durch informative Texte über Geografie, Geschichte und Wirtschaft vermittelt das Werk nicht nur Wissen, sondern auch ein lebendiges Bild des damaligen Lebens.
Ein faszinierender Blick auf die Welt des späten Mittelalters – aus künstlerischer, historischer und kultureller Perspektive.
Beschreibung und Contrafactur der Vornehmbster Stät der Welt (1574 & 1582)
Die Civitates Orbis Terrarum sind ein einzigartiges Meisterwerk des 16. Jahrhunderts: ein sechsbändiges Sammelwerk prachtvoll kolorierter Stadtansichten aus Europa, Asien, Afrika und der Neuen Welt – entstanden zwischen 157…
Genre
|
Stil
|
Typ
|
Autoren
|
Sprache
|
Jahrhundert
|
Ausgezeichnet
Zustand
|
1574
Veröffentlicht
|
0
Kapitel
|
270
Seiten
|
MM
Sammlung
|
None
Preis
|